KRÄUTERWANDERUNG
Eine Kräuterwanderung findet ab 5 Personen statt. Bitte bringe deine gefüllte Trinkflasche, ein Messer / eine Schere und ein Sammelbehältnis mit.
Außerdem empfehle ich dir etwas zum Schreiben mitzubringen, so kannst du Infos, die du besonders wichtig findest, später noch einmal nachlesen und so besser merken.
Anmeldung unter kraeuterwanderung@healthyorbis.de oder 0152/22113167
WORKSHOPS & KRÄUTERWANDERUNGEN
Auf der Seite Workshops/Termine findest du alle Termine für Workshops über Kräuter.
Klicke hier um auf die Seite zu gelangen.
Die neuen Termine sind online! Beschreibung und weitere Details werden in Kürze bearbeitet.
Kräuterwanderung Die ersten Sprösslinge
18.03.23 / 11:00 – 13:00 Uhr
25.03.23 / 11:00 – 13:00 Uhr
Es ist wieder so weit!
Der Frühling öffnet sein Gewand und lädt uns dazu ein, durch die Kräuterwelt zu wandern.
Weil diese Zeit ganz besonders ist, habe ich den ersten Sprösslingen gleich zwei Kräuterwanderungen gewidmet.
Freut euch also auf die ersten Wildkräuter, die wir ausführlich besprechen, bestimmen und kosten werden. Am Ende gibt es dann noch eine Wildkräuter – Smoothie – Verkostung.
Wann: 18.03.23 11:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: An der Nordspitze des Straussees auf dem Parkplatz (gegenüber befindet sich eine Raststelle aus Holz), 15344 Strausberg
Kosten: 24€ pro Person (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung

Wunderlauch Workshop
01.04.23 / 10:30 – 14:00 Uhr
mehr Info´s zu dem Workshop bekommst du hier

Familienkräuterwanderung –
Wir kochen eine Gründonnerstagssuppe
06.04.23 / 10:30 – 14:00 Uhr
Frühling und Ostern ist die schönste Zeit.
Entdecke zusammen mit deiner Familie die schönsten Seiten des Frühlings und komme am Gründonnerstag mit zur Familienkräuterwanderung!
Gemeinsam sammeln wir die leckeren Wildkräuter, sprechen über deren Einzelheiten und kochen im Anschluss eine leckere Gründonnerstagssuppe; auch genannt als Neunkräutersuppe.
Diese wird schon seit jeher traditionell am Gründonnerstag aus 9 Wildkräutern gekocht und zelebriert.
Wann: 06.04.23 / 10:30 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: An der Nordspitze des Straussees auf dem Parkplatz (gegenüber befindet sich eine Raststelle aus Holz), 15344 Strausberg
Ort des Workshops: wird noch bekannt gegeben
Kosten: 35€ pro Person, Kinder ab 5 Jahren 10€ (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung

Workshop – Frühjahrs Oxymel
15.04.23 / 11:00 – 14:30 Uhr

Kräuterwanderung Frühlingskräuter
22.04.23 / 11:00 – 13:00 Uhr

Workshop Kochen mit Wildkräutern
13.05.23 /10:30 – 14:00 Uhr

Kräuterwanderung – Kräuter im Mai mit Wildkräuteressigherstellung
20.05.23 / 11:00 – ca 13:00 Uhr

Workshop – Kräuterweine und Liköre
10.06.23 / 11:00 – 14:30 Uhr

Wird noch bearbeitet
Ich sitze gerade an der Planung eines Wochenend – Retreats.
Falls dies nicht klappen sollte wird es einen großen Workshop am St. Johanni (24.06.23) geben. Hier wird es um das Johanniskraut, den Walnussbaum und noch vielen weiteren Junikräutern gehen.
Kräuterwanderung Sommerkräuter
08.07.23 / 11:00 – 13:00 Uhr

Räucherworkshop
22.07.23 / 11:00 – 14:30 Uhr

Workshop – Kochen mit Wildkräutern
26.08.23 – 10:30 – 14:00 Uhr

Kräuterwanderung Spätsommerschätze
09.09.23 / 11:00 – 13:00 Uhr

Workshop Oxymel herstellen
23.09.23 / 11:00 – 14:30 Uhr

Kräuterwanderung Herbstschätze
14.10.23 / 11:00 – 13:00 Uhr

Familienkräuterwanderung mit Smoothieverkostung
25.10.23 / 11:00 – 13:00 Uhr

Wurzelworkshop
28.10.23 / 11:00 – 14:30 Uhr

Workshop – krautige Weihnachtsgeschenke herstellen
18.11.23 / 11:00 – 14:30 Uhr
25.11.23 / 11:00 – 14:30 Uhr

Schnupperkräuterwanderung
Diese Kräuterwanderung lädt dazu ein, in die Kräuterwelt rein zuschnuppern.
Wir gehen durch die Natur und schauen hinter die Kulissen der Kräuter.
TERMINE
05.05.23 / 17:00 – 18:00 Uhr
02.06.23 / 17:00 – 18:00 Uhr
21.07.23 / 17:00 – 18:00 Uhr
08.09.23 / 17:00 – 18:00 Uhr
Teilnahmekosten: 12Euro pro Person
Dauer: 60min
Treffpunkt: An der Nordspitze des Straussees auf dem Parkplatz (gegenüber befindet sich eine Raststelle aus Holz)
