Kräuterwanderungen von März bis Oktober
(Pilzwanderungen über das ganze Jahr)

Eine Kräuterwanderung findet ab 5 Personen statt. Bitte bringe deine gefüllte Trinkflasche, ein Messer / eine Schere und ein Sammelbehältnis mit.
Für deine Sicherheit ist ein Zecken- und ggf. Sonnenschutz, sowie angemessene Bekleidung wichtig.
Außerdem empfehle ich dir etwas zum Schreiben mitzubringen, so kannst du Infos, die du besonders wichtig findest, später noch einmal nachlesen und dir so besser merken.
Anmeldung unter kraeuterwanderung@healthyorbis.de oder 0152 22113167
nutze für eine schnelle Anmeldung auch gern das Kontaktformular –> hier entlang.


WORKSHOPS & KRÄUTERWANDERUNGEN
Auf der Seite Workshops/Termine findest du alle Termine für Workshops über Kräuter.
Klicke hier um auf die Seite zu gelangen.

Kräuterwanderung Sommerkräuter
05.07.25

Der Sommer stellt uns die Besonderheit seiner Kräuterwelt vor.

Jetzt finden wir die blühende Schafgarbe, den Beifuß, den Rainfarn und noch viele mehr.
Auf dieser Kräuterwanderung lernst du den Sommer so richtig kennen.

Dabei besprechen wir die Erkennungsmerkmale und die Verwendung im Alltag.
Wir probieren vom Kraut und lassen alle unsere Sinne spielen.

Oh Juni, du schöner Monat!
Nun ist auch unser Sonnenkraut, das Johanniskraut da, die Walnüsse können für den Likör geerntet werden und es ist langsam Zeit, die Kräuter für die Winterhausapotheke zu sammeln.

Entdecke die Kräuterwelt im Juni!
In diesen zwei Stunden hast du ausreichend Zeit, die Junikräuter kennenzulernen und all deine Fragen zu stellen.

Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!


Wann: 05.07.25 / 11:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Parkplatz vom Roten Hof, 15344 Strausberg
Kosten: 28€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung, ggf. Sonnen- und Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Freitags Kräuterwanderung
11.07.25
Starte entspannt ins Wochenende – mit einer Wildkräuterwanderung am Freitagabend!

Lass den Alltagsstress hinter dir und tauche ein in die Welt der heimischen Wildkräuter.
Bei dieser etwa zweistündigen Wanderung entdeckst du mit allen Sinnen die Vielfalt saisonaler und regionaler Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen.

Sehen – Riechen – Schmecken: Jede Pflanze, jede Blüte, jedes Samenkorn erzählt ihre eigene Geschichte – und bringt ihren ganz eigenen Geschmack mit.

Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!


Wann: 11.07.25 / 17:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Parkplatz vom Roten Hof, 15344 Strausberg
Kosten: 28€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung, ggf. Sonnen- und Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Kräuterwanderung Wildkräuterwanderung
Teamevent Teamtag Gesundheitsprävention Unternehmen Mitarbeiter Kräuterwanderung Wildkräuter Wildkräuterwanderung Naturerlebnis Naturentdecken Firmenevent Strausberg Märkischoderland MOL Ostbrandenburg 15344 healthyorbis Larissaschulz healthyorbis

Kräuterwanderung im August
wir stellen einen Sommerkräuteressig her
02.08.25

Heute stelle ich euch die typischen Wildkräuter im August vor.
Viele Sommerblüten und Samen sind jetzt zu finden und diese wollen wir am Ende der Wanderung in einem Essig konservieren, damit der würzige Sommer uns noch eine Weile begleitet.

Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!


Wann: 02.08.25 / 11:00 – ca. 13:30 Uhr
Treffpunkt: Hohensteiner Chaussee, 15344 Strausberg, direkt hinter dem Ortsausgangsschild vor der Wiese
Kosten: 33€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, Brett & Messer zum Verarbeiten, angemessene Bekleidung, ggf. Sonnen- und Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Freitags Kräuterwanderung
29.08.25
Starte entspannt ins Wochenende – mit einer Wildkräuterwanderung am Freitagabend!

Lass den Alltagsstress hinter dir und tauche ein in die Welt der heimischen Wildkräuter.
Bei dieser etwa zweistündigen Wanderung entdeckst du mit allen Sinnen die Vielfalt saisonaler und regionaler Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen.

Sehen – Riechen – Schmecken: Jede Pflanze, jede Blüte, jedes Samenkorn erzählt ihre eigene Geschichte – und bringt ihren ganz eigenen Geschmack mit.

Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!


Wann: 29.08.25 / 17:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Roter Hof, 15344 Strausberg
Kosten: 28€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer / Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung, ggf. Sonnen- und Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Kräuterwanderung Wildkräuterwanderung Teamevent Teamtag Gesundheitsprävention Unternehmen Mitarbeiter Kräuterwanderung Wildkräuter Wildkräuterwanderung Naturerlebnis Naturentdecken Firmenevent Strausberg Märkischoderland MOL Ostbrandenburg 15344 healthyorbis Larissaschulz healthyorbis

Spätsommerschätze & Pilze
Pilz – Kräuter Wanderung mit Oliver Türk und Larissa Schulz
06.09.25

Der Spätsommer hat begonnen und bringt uns einige Schätze vorbei. Beeren und Samen sind jetzt reif, die Kanadische Goldrute blüht und auch Spätsommer – Pilze erwarten dich.

Zusammen mit Oliver und Larissa geht es in den Wald und auf die Lichtungen.
Dort wird dir Oliver die aktuellen Pilze zeigen und über Bestimmungsmerkmale von Speise- und Giftpilze, sowie deren Lebensweise erzählen.

Mit Larissa geht es dann um die krautigen Schätze im September. Samen, Beeren und Anzeigerpflanzen werden genauer unter die Lupe genommen.

Lasse dich überraschen, was die Natur jetzt alles zu bieten hat!

Das erwartet dich:
+ Pilze im September
+ Wildkräuter im September
+ zwei Experten die dir die Welt der Pilze und Kräuter im September zeigen
+ ein Handout zum Nachlesen

Wann: 06.09.25 / 11:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: öffentlicher Parkplatz hinter dem Lakeside Hotel, 15344 Strausberg,
Kosten: 39€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Pilzmesser/Klappmesser, Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung und festes Schuhwerk, Zeckenschutz, Trinkflasche, Pilzbuch (sofern vorhanden)

Hinweis: Bei anhaltender Trockenheit kann der Kurs wegen mangelnder Pilzvielfalt ausfallen, verschoben werden oder wird als Kräuterwanderung durchgeführt.

Teamevent Kräuterwanderung Workshop Kräuterworkshop Kräuterwanderung Strausberg Kräuterführung MOL Healthy Larissa Herbst Herbstschätze Wildkräuter Kräuter sammeln Strausberg MOL Oxymel Sauerhonig Teamtag Hausapotheke gesund kräuter healthy Pilze Pilzwanderung strausberg

Freitags Kräuterwanderung
12.09.25
Starte entspannt ins Wochenende – mit einer Wildkräuterwanderung am Freitagabend!

Lass den Alltagsstress hinter dir und tauche ein in die Welt der heimischen Wildkräuter.
Bei dieser etwa zweistündigen Wanderung entdeckst du mit allen Sinnen die Vielfalt saisonaler und regionaler Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen.

Sehen – Riechen – Schmecken: Jede Pflanze, jede Blüte, jedes Samenkorn erzählt ihre eigene Geschichte – und bringt ihren ganz eigenen Geschmack mit.

Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!

Wann: 12.09.25 / 17:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: An der Nordspitze des Straussees auf dem Parkplatz (gegenüber befindet sich eine Raststelle aus Holz), 15344 Strausberg melde dich bei mir, wenn du Hilfe bei den Parkmöglichkeiten brauchst
Kosten: 28€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung, ggf. Sonnen- und Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Kräuterwanderung Wildkräuterwanderung Teamevent Teamtag Gesundheitsprävention Unternehmen Mitarbeiter Kräuterwanderung Wildkräuter Wildkräuterwanderung Naturerlebnis Naturentdecken Firmenevent Strausberg Märkischoderland MOL Ostbrandenburg 15344 healthyorbis Larissaschulz healthyorbis

Kräuterwanderung Herbstschätze
04.10.25

Der Herbst ist da und mit ihm seine letzten Schätze in dieser Saison.
Also freue dich auf:

+ riechen, sehen, schmecken – die Natur mit allen Sinnen erleben
+ 2 Stunden Kräuterquatsch mit Bestimmung, Verwendung und Eigenschaften der Pflanzen
+ ein Kräuterheftchen zum Nachschlagen mit Pflanzenportraits und Rezepten
Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!

Wann: 04.10.25 / 11:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: An der Nordspitze des Straussees auf dem Parkplatz (gegenüber befindet sich eine Raststelle aus Holz), 15344 Strausberg melde dich bei mir, wenn du Hilfe bei den Parkmöglichkeiten brauchst
Kosten: 28€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung, ggf. Sonnen- und Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Freitags Kräuterwanderung
10.10.25
Starte entspannt ins Wochenende – mit einer Wildkräuterwanderung am Freitagabend!

Lass den Alltagsstress hinter dir und tauche ein in die Welt der heimischen Wildkräuter.
Bei dieser etwa zweistündigen Wanderung entdeckst du mit allen Sinnen die Vielfalt saisonaler und regionaler Pflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen.

Sehen – Riechen – Schmecken: Jede Pflanze, jede Blüte, jedes Samenkorn erzählt ihre eigene Geschichte – und bringt ihren ganz eigenen Geschmack mit.

Auf dieser Kräuterwanderung erfährst du, wie du essbare Wildkräuter sicher von anderen Pflanzen unterscheidest und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für dich entdeckst – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauche in die Welt der regionalen Pflanzen ein und erweitere dein Naturwissen.
Perfekt für die Küche, zur Unterstützung deiner Gesundheit und Erweiterung deines Allgemeinwissens!


Wann: 10.10.25 / 16:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Roter Hof, 15344 Strausberg
Kosten: 28€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Messer/ Schere, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung, ggf. Zeckenschutz, Trinkflasche, deine Wildkräuterjahreskarte

Kräuterwanderung Wildkräuterwanderung Teamevent Teamtag Gesundheitsprävention Unternehmen Mitarbeiter Kräuterwanderung Wildkräuter Wildkräuterwanderung Naturerlebnis Naturentdecken Firmenevent Strausberg Märkischoderland MOL Ostbrandenburg 15344 healthyorbis Larissaschulz healthyorbis

Pilze & Herbstschätze
Pilz – Kräuter Wanderung von Oliver Türk und Larissa Schulz
19.10.25

Die Herbstschätze in einer Wanderung vereint.
Oliver führt uns durch die Welt der Pilze im Oktober.
Larissa zeigt uns allerlei Früchte, Nüsse und Kräuter, welche jetzt noch zu finden sind, denn bald geht die Natur in den Winterschlaf.

Das erwartet dich:
+ Pilze im Oktober
+ Wildkräuter / Beeren / Nüsse im September
+ zwei Experten die dir die Welt der Pilze und Kräuter zeigen
+ ein Handout zum Nachlesen

Wann: 19.10.25 / 11:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Roter Hof, 15344 Strausberg
Kosten: 39€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Pilzmesser/Klappmesser, kleine Schaufel zum Graben, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung und festes Schuhwerk, Zeckenschutz, Trinkflasche, Pilzbuch (sofern vorhanden)
Hinweis: Dies ist eine naturkundliche Wanderung. Der Schwerpunkt liegt auf die Lebensräume und Zeigerpflanzen der Pilze, somit kann es passieren, dass nicht ausreichend Pilze für eine Pilzpfanne gefunden werden.

Wurzeln & Pilze
Pilz – Kräuter Wanderung von Oliver Türk und Larissa Schulz
02.11.25

November – langsam tritt Ruhe in die Natur ein, doch nicht in der Pilzwelt.
Hier finden wir allerlei Herbstpilze und auch schon die ersten Winterpilze.
Die Kräuter ruhen jetzt zwar, aber eines kann wohl gesammelt werden – die Wurzeln.

Oliver führt uns durch die Welt der Pilze im November.

Larissa zeigt uns allerlei Wurzeln, die bis zum Frost gesammelt werden können.

Wann: 02.11.25 / 11:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Roter Hof, 15344 Strausberg
Kosten: 39€ pro Person, (Schüler und Sozialempfänger bekommen bei Vorlage des Nachweises einen Rabatt von 25%)
Mitzubringen sind: Pilzmesser/Klappmesser, kleine Schaufel zum Graben, Behältnis zum Sammeln, angemessene Bekleidung und festes Schuhwerk, Zeckenschutz, Trinkflasche, Pilzbuch (sofern vorhanden)
Hinweis: Dies ist eine naturkundliche Wanderung. Der Schwerpunkt liegt auf die Lebensräume und Zeigerpflanzen der Pilze, somit kann es passieren, dass nicht ausreichend Pilze für eine Pilzpfanne gefunden werden.